iron ore processing

Polyurethan-Siebplatten

Polyurethan-Siebplatten sind Spezialkomponenten, die in Sieb- und Klassifizierungsprozessen in Branchen wie Bergbau, Steinbruch, Zuschlagstoffproduktion und Abwasserbehandlung verwendet werden. Diese Platten sind zum Trennen, Klassifizieren oder Entwässern von Materialien nach Größe konzipiert und gewährleisten so eine effiziente Verarbeitung und einen hohen Durchsatz. Polyurethan-Siebplatten sind für ihre außergewöhnliche Haltbarkeit und Leistung bekannt und werden aufgrund ihrer überlegenen Verschleißfestigkeit und Vielseitigkeit herkömmlichen Sieben aus Metall oder Gummi vorgezogen.
  • 441

Struktur und Materialien

Polyurethan-Siebplatten werden aus hochwertigen Polyurethan-Elastomeren hergestellt, die hervorragende mechanische Eigenschaften wie Verschleißfestigkeit, Schlagfestigkeit und Flexibilität bieten. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter modulare Platten, gespannte Platten und benutzerdefinierte Formen, je nach den spezifischen Anwendungsanforderungen. Die Platten können unterschiedliche Öffnungsgrößen und -formen aufweisen, beispielsweise quadratische, rechteckige oder geschlitzte Öffnungen, um eine optimale Materialtrennung und Durchflussrate zu erreichen.

Vorteile

Polyurethan-Siebplatten bieten gegenüber herkömmlichen Siebmaterialien zahlreiche Vorteile.

Ihre Verschleißfestigkeit gewährleistet eine längere Betriebsdauer und verringert die Wartungskosten sowie Ausfallzeiten.

Die Leichtbaukonstruktion senkt den Energieverbrauch und die Belastung der Maschinen, während die anpassbaren Designs optimale Leistung in unterschiedlichen Anwendungen gewährleisten.

Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und niedrigen Geräuschentwicklung ideal für trockene und nasse Siebumgebungen geeignet.

Hauptmerkmale

  1.  
  2. 1. Verschleißfestigkeit: Die außergewöhnliche Abriebfestigkeit von Polyurethan verlängert die Lebensdauer der Siebplatten erheblich, selbst bei Einsatz in Umgebungen mit hoher Beanspruchung.

  3. 2. Korrosionsbeständigkeit: Die nichtmetallische Beschaffenheit von Polyurethan gewährleistet Beständigkeit gegen Rost und chemischen Abbau, wodurch die Platten für nasse und korrosive Bedingungen geeignet sind.

  4. 3. Geringes Gewicht und einfache Installation: Im Vergleich zu Metallsieben sind Polyurethanplatten leicht, was die Belastung der Siebanlage verringert und die Installation und den Austausch vereinfacht.

  5. 4. Niedriger Geräuschpegel: Polyurethanplatten reduzieren Betriebsgeräusche und sorgen für eine ruhigere Arbeitsumgebung.

  6. 5. Anpassbarkeit: Polyurethan-Siebplatten können an spezielle Anforderungen wie Öffnungsgröße, Plattendicke und modulare Designs angepasst werden, wodurch die Kompatibilität mit verschiedenen Siebsystemen gewährleistet wird.

 

Anwendungen

Siebplatten aus Polyurethan werden häufig verwendet in:
- Bergbau: Zur Klassifizierung und Entwässerung von Erzen, Kohle und Mineralien.
- Produktion von Zuschlagstoffen: In Kies-, Sand- und Steinverarbeitungswerken.
- Abwasserbehandlung: Zum Trennen fester Partikel aus flüssigen Abwässern.
- Chemische Verarbeitung: Zum Sieben und Filtern korrosiver oder abrasiver Materialien.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Siebplatten aus Polyurethan für moderne Materialverarbeitungsprozesse unverzichtbar sind, da sie Haltbarkeit,

Effizienz und Anpassungsfähigkeit zur Steigerung der Produktivität und Senkung der Kosten bei anspruchsvollen Industrieanwendungen.

Polyurethan-Siebplatten sind schlagfest und daher eine gute Hilfe bei der Minensiebung.

Kontaktieren Sie uns beneficiation of iron ore
Urheberrecht © 2025 Hebei Qiaowan Metallprodukte Co. LTD. Alle Rechte vorbehalten. Sitemap | Datenschutzrichtlinie
phone
email
Whatsapp
phoneFoot

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


  • whatsapp